Was ist Rollenspiel?
Von außen betrachtet
sitzen bei einem Rollenspiel 3-7 Spieler an einem Tisch, haben ein paar
Bücher und Zettel vor sich, reden miteinander und benutzen ab und an
ihre Würfel. Das wirkt auf den ersten Blick erst mal total langweilig.


Doch auch abseits der Fantasiewelt ist Rollenspiel ein tolles Erlebnis. Mitspieler und Spielleiter formen oft eine Gruppe, die sich durch die gemeinsam bestandenen Abenteuer fest zusammenschweißt und auch im realen Leben gegenseitig hilft und Zeit miteinander verbringt. Gerade wenn du frisch in eine Stadt kommst, kann dir kaum etwas besseres als eine gute Rollenspielgruppe passieren.
Doch hier davon zu lesen wird dir nicht viel bringen - du musst es erleben! Und damit du die Möglichkeit dazu hast, finden bei Thoule die Offenen RollenSpielTage statt.
Offene RollenSpielTage
Jeden 3. Samstag im Monat finden bei Thoule im Vereinsheim (Ostendstr. 1, 76131 Karlsruhe) die Offenen RollenSpielTage statt. Ohne Anmeldung kannst du einfach ab 14 Uhr vorbeikommen und an einem der offenen Rollenspiele teilnehmen. Die Mitglieder des Rollenspielstammtischs sind alle erfahrene Rollenspielleiter und achten bei ihren offenen Runden darauf, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Spieler auf ihre Kosten kommen.
Du hast noch nie ein Rollenspiel mitgemacht? Egal! Du kennst das Regelwerk noch nicht? Das wird dir beigebracht! Du kennst keinen bei Thoule? Das wird sich ändern! Trau' dich und komm' vorbei! Bring auch gerne deine Freunde mit, wir haben für jeden von euch einen Platz an unserem Tisch!

Karlsruher RollenSpielTage

Zweimal im Jahr organisieren die Mitglieder von Thoule auch die Karlsruher RollenSpielTage - einmal im Sommer und einmal im Winter. Wie auch bei den kleineren Offenen RollenSpielTagen treffen sich Rollenspieler aller Alters- und Erfahrungsklassen, um gemeinsam an diversen Abenteuern teilzunehmen. Da sich außerdem auch Spielleiter einbringen, die nicht unbedingt zu Thoule gehören, ist das Angebot aber deutlich größer und die Veranstaltung dauert auch bis zu drei Tage - Zeit genug, mehrere Abenteuer in verschiedensten Welten zu bestehen.
Im Gegensatz zu den Offenen RollenSpielTagen ist aber hier eine Anmeldung erwünscht, da das Angebot deutlich größer und der Platz im Vereinsheim begrenzt ist. Nicht entscheidend ist aber, wie viel Erfahrung du im Rollenspiel mitbringst - die Spielleiter wissen, wie sie erfahrene und unerfahrene Spieler einbinden können. Natürlich musst du auch nicht hungern, für das leibliche Wohl ist gesorgt.Treffen fester Rollenspielgruppen im Vereinsheim
Natürlich findet im Vereinsheim Rollenspiel nicht nur an besonderen Events statt - nein, fast täglich spielt dort die eine oder andere Rollenspielgruppe. Da etliche Rollenspielleiter gleichzeitig auch Thekendienst sind und damit einen Schlüssel zum Vereinsheim haben, werden oft auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten die Pforten von Thoule geöffnet und dem Rollenspiel gefrönt.



Wie finde ich eine eigene Rollenspielgruppe?
Nun zugegeben, es ist nicht immer einfach, eine eigene Rollenspielgruppe zu finden. Die bereits bestehenden Gruppen kennen sich oft schon lange und sind mitunter so erfahren, dass einem Neuling Angst und Bange werden kann. Aber es gibt zum einen eine natürliche Fluktuation, der eine hat neben Frau, Kind und Karriere keine Zeit mehr für Rollenspiel, der andere zieht in eine andere Stadt - und dann sind selbst altgediente Rollenspielgruppen selbst auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger.
Zum anderen bist du aber
nicht alleine auf der Suche - auch andere suchen nach einer Gruppe, was
liegt also näher, als eine neue Gruppe zu gründen? Vielleicht sogar mit dir
als Spielleiter?
Ein sehr guter Anlaufpunkt für das Finden von Mitspielern sind die offenen RollenSpielTage. Hier mal einfach laut aussprechen, dass du eine feste Rollenspielgruppe suchst - die Leute vom Rollenspielstammtisch kennen viele Gruppen, wo noch ein Platz frei ist oder aber andere Menschen wie du, die eine neue Gruppe gründen wollen.
Nutze unsere Rollenspielbibliothek!
Wer hat schon dutzende verschiedene Rollenspiele einfach so 'rumstehen, in dem man neue Rollenspielsysteme kennenlernen, Anregungen für ein neues Abenteuer suchen oder einfach nur mal stöbern kann? Na, Thoule natürlich!
Du findest in unserem Rollenspielregal jede Menge Rollenspiele, seien es klassische Mittelalter-Szenarien, futuristische Weltraumschlachten, Lovecraft'sche Horrorgeschichten, Geistersucher oder putzige Plüschtiere, die ihr Auskommen in der Menschenwelt suchen. Es ist wirklich unglaublich, was es da alles zu entdecken gibt! Schau' es dir selbst an, im Vereinsheim, gleich nach der Haustür rechts!